Reduzierung von Kältebrücken bei Balkonverbindungen

Ancon-Iso Kragplattenanschlüsse verbinden externe Betonplatten mit internen Betonbodenplatten. Das zur Reduzierung von Kältebrücken benutzte System gewährleistet Kontinuität der Wärmeisolierung der Gebäudehülle.
Standardmäßige Iso-Systeme umfassen ganz einfach ein feuerbeständiges Isoliermaterial und Duplex-Edelstahl-Bewehrung. Duplex-Edelstahl hat eine Wärmeleitfähigkeit von 15 W/mK. Dadurch ist die Herstellung eines Bauverbindungssystems möglich, das nicht nur überlegene Festigkeit aufweist, sondern auch Wärmeisolierungsanforderungen erfüllt.
Es sind Standardelemente erhältlich, die für unterschiedlichste Plattendicken und Anwendungen wie z. B. freitragende Balkone und externe Gänge/Korridore geeignet sind. Außerdem können spezielle Elemente konstruiert werden, u. a. für gebogene und höhenversetzte Balkone, um den individuellen Anforderungen Ihres Bauprojekts gerecht zu werden.
Andre Bürgisser, Geschäftsführer von Ancon (Schweiz) AG, sagt zu der Produkteinführung:
"Ancon-Iso wird hier in der Schweiz hergestellt, weshalb wir hochwertige Produkte schnell und Ihrem Bauprogramm entsprechend direkt auf die Baustelle liefern können."
Neuigkeiten
Neue E-Mail Adressen
Ab sofort stellen wir Ihnen für die Bereiche Offertanfragen und Bestellungen neue E-Mail Adressen zur Verfügung: offerten.ch@leviat.com bestellung.ch@leviat.com
Aus Ancon 500 Edelstahl wird Halfen Detan-D Edelstahl
Ab sofort bieten wir Ihnen unser Edelstahlsystem unter neuem Namen an: Halfen DETAN-D Stabsysteme Edelstahl (vorher Ancon 500 Edelstahl). NEU: Das System verfügt nun über eine ETA und eine kostenlose Bemessungssoftware.