Bahnhof Marousi in Athen, Griechenland


Bahnhof Marousi
Für die Dachkonstruktion des Bahnhofs im nördlichen Außenbezirk von Athen in Griechenland wurden Ancon Zugstangen benutzt.
Die Zugstangen übertragen die Last von den Dachvorsprüngen zum Hauptgebäude.
Dachvorsprünge und Vordächer werden oft von oben abgefangen, weil dadurch ein ungehinderter Zugang geschaffen wird. Eine offene Auslegung ist bei Bahnsteigen und ähnlichen Objekten besonders wichtig, da sich größere Menschengruppen aufhalten können, und der vorhandene Platz nicht noch zusätzlich durch Säulen und Stützen eingeengt werden soll.
Das System von Ancon wurde in rostfreiem Stahl ausgeführt und bestand aus 116 gezogenen Blankstahlstangen und 232 elektropolierten Gabeln und Sicherungsmuttern. Die Zugstäbe haben einen Durchmesser von 36 mm und eine Länge von 6 m.
Das Zugstangensystem wurde über Ancons Vertriebspartner in Griechenland, die Firma M & A. geliefert.
Ähnliche Produkte

Zugstangensysteme
In zunehmendem Maße werden Zugstangen in Bauwerken verwendet, nicht nur als tragende Elemente, sondern auch als architektonisches Gestaltungsmittel.

Nichtrostende Bewehrungen
Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge.
Neuigkeiten
Leviat Campus Fachevent 2022
Wir laden Sie herzlich zum Leviat Campus Fachevent 2022 „Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonbauteilen – wenn der Normtext nicht ausreicht“ an verschiedenen Terminen im Juni 2022 ein.
Neue rechtliche Einheit in der Schweiz: Leviat AG
Leviat ist seit November 2020 die neue Unternehmensmarke für alle CRH-Unternehmen im Bereich Bauzubehör weltweit, einschliesslich Ancon, Aschwanden und Halfen.