Brückenverbreiterung Autobahnknoten A6/A4 Parndorf, Österreich

Durch den Neubau der Autobahn A6 im Osten von Wien ergibt sich ein Knoten wo diese neue Autobahn die bereits bestehende A4 bei Parndorf kreuzt.
Dieser Kreuzungspunkt war im bereich eines von der A4 bereits vorhandenen Brückenbauwerks geplant. Dieses vorhandene Tragwerk musste jedoch auf beiden Seiten um eine zusätzliche Spur erweitert werden um die Funktion als Verkehrsknoten erfüllen zu können. Zu diesem Zweck wurde im Randbereich des Brückentragwerkes der Beton mit einem Hochdruck-Wasserstrahl abgetragen um die konstruktive Bewehrung ein Stück freizulegen. Diese freigelegten Enden des „alten“ Bewehrungsstahls wurden mit Hilfe von Ancon MBT-Bewehrungsstahlkupplungen verlängert, wodurch die Bewehrung des neuen Brückenteiles gleich direkt mit der Bewehrung des alten Tragwerks verbunden ist. Die Vorteile dieser art der Brückenverbreiterung liegen auf der Hand: Es ist nur eine relativ geringe Länge der alten Bewehrung freizulegen um einen Anschluss zu realisieren und die Belastungen werden nicht über den Beton übertragen sondern direkt an die Bewehrung übergeben.
Ähnliche Produkte

Betonstahl-Kupplungssysteme
Ein Übergreifungsstoß ist nicht immer die ideale Lösung um Bewehrungen innerhalb eines Bauteiles zu Verlängern.

Nichtrostende Bewehrungen
Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge.
Neuigkeiten
Neues, durchlaufendes Bewehrungssystem erhält die Auszeichnung ‘Best Product’
Ein neues Bewehrungsanschluss-System von Ancon, das bei der Herstellung von Platten-Wand-Anschlüssen einen neuen Weg geht, wurde bei der 2013 UK Concrete Show, der größten europäischen Spezialmesse für Beton zum “besten Produkt der Ausstellung” gewählt.
Neue Ancon Dokumentation “Nichtrostende Bewehrungen” ab sofort verfügbar
Ancon hat seine umfangreiche Edelstahlbroschüre überarbeitet. In dieser Broschüre finden Sie jetzt zusätzlich Informationen zu den Edelstählen NIRO22, NIRO 25 und dem bauaufsichtlich zugelassenen, warmgewalzten BETINOX.