Kranbahn Ennshafen, Österreich

Kranbahn Ennshafen
Die Aufgabenstellung bei diesem Projekt war die Herstellung einer Kranbahn auf dem Hafengelände von Enns. Durch die enorme Länge der Kranbahn wurde die Anordnung mehrerer Dehnfugen erforderlich um unerwünschten Bewegungen des Baukörpers vorzubeugen. Die Auftretenden Querkräfte in diesem Bereich sind nicht nur sehr hoch sondern können sowohl positive als auch negative Richtung haben. Aus diesem Grund ist diese Anwendung für den Einsatz von hochbelastbaren Querkräften geradezu prädestiniert.

Vom Statikbüro wurden daher in jeder Dehnfuge 5 Stk. Staifix DSD 150 eingeplant von denen jeder einzelne eine Tragkraft FRd=314kN übertragen kann. Pro Dehnfuge entspricht das einer Gesamttragkraft von FRd=1570kN. Durch die 2-teilige Ausführung (Dorn- und Hülsenteil) kann jeder der beiden Bauteile einzeln hergestellt werden. Ein Durchbohren der Schalung ist nicht erforderlich.
Ähnliche Produkte

Querkraftdorne
Ancon's Lieferprogramm an Querkraftdorne bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Verbindungen.

Nichtrostende Bewehrungen
Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge.
Neuigkeiten
Leviat bei der BAU ONLINE 2021 dabei
Wir laden Sie herzlich zur Messe BAU ONLINE 2021 ein.
Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr!
Vom 24. Dezember 2020 bis 01. Januar 2021 haben wir geschlossen. Ab dem 04. Januar 2021 ist unser Leviat Team gerne wieder für Sie da.