
Mauerwerksbewehrungen
Mauerwerksbewehrungen
Stahlbewehrungen in der Mörtellagerfuge verbessern die Statik der Mauer, indem sie zusätzlichen Widerstand gegen seitliche Belastung, z. B. durch Wind, gewährleisten. Mit ihrer Hilfe lässt sich zudem die Gefahr der Rissbildung durch Spannungskonzentration an Öffnungen oder durch Bewegung bzw. Schrumpfung verringern.
Mauerwerksbewehrungen (PDF, 1.13 MB)
AMR Standard-Mauerwerksbewehrung
Abgeflachte äussere Drähte mit gewöhnlichen geraden, runden Querdrähten

AMR
AMR-X Verstärkte Mauerwerksbewehrung
Abgeflachte äussere Drähte mit speziell geformten Querdrähten, die die Bauzeit verkürzen und die Bauqualität steigern

AMR-X
AMR-CJ Mauerwerksbewehrung für Vormauerwerk

AMR-CJ
AMR Anschluss-System
Ein klappbares AMR System zur Verwendung bei Wandanschlüssen

AMR Anschluss-System
CE-Kennzeichnung
Bauprodukte, die in den Geltungsbereich einer harmonisierten europäischen Norm fallen und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vertrieben werden, müssen jetzt gemäss Bauprodukteverordnung eine CE-Kennzeichnung tragen.
Für AMR-Bewehrungen gilt die harmonisierte Norm EN 845-3. Ancon hat alle hiernach erforderlichen Tests von einem benannten Prüflabor durchführen lassen.
Neuigkeiten
Leviat Campus Fachevent 2022
Wir laden Sie herzlich zum Leviat Campus Fachevent 2022 „Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonbauteilen – wenn der Normtext nicht ausreicht“ an verschiedenen Terminen im Juni 2022 ein.
Neue rechtliche Einheit in der Schweiz: Leviat AG
Leviat ist seit November 2020 die neue Unternehmensmarke für alle CRH-Unternehmen im Bereich Bauzubehör weltweit, einschliesslich Ancon, Aschwanden und Halfen.