Graitery-Tunnel, Schweiz

Die Aufhänger an Ort und Stelle im Graitery-Tunnel
Der Graitery-Tunnel auf der Autobahn A16 ist 2,5 km lang und führt durch das Juragebirge.
Der Graitery-Tunnel ist Teil der Neugestaltung der gesamten Autobahn A16, einem der wichtigsten und teuersten Infrastrukturprojekte der Schweiz. Diese Trasse verbindet die französische Grenze mit dem restlichen Straßenverkehrsnetz der Schweiz und zählt zahlreiche Tunnel, die hauptsächlich als Lärmschutz für die Bewohner angrenzender Dörfer dienen sollen.

Aufgrund der besonders großer Bedeutung der Sicherheit im Tunnel entzieht ein Lüftungsschacht im Tunnelfirst verunreinigte Luft oder im Brandfall–Rauch. Ancon konstruierte und fertigte ein Aufhängesystem aus Edelstahl zum Stützen der immensen Betondecke unter diesem Schacht.
Es wurden 116 Aufhänger aus Edelstahl mit der Werkstoffnummer 1.4529 geliefert. Grund der Wahl dieses superaustenitischen Edelstahls war seine hohe Korrosionsbeständigkeit. Jede einzelne Systemkomponente nimmt eine grundlegende tragende Funktion ein und sorgt für einen Bewegungsausgleich, denn die Aufhänger ermöglichen eine Drehung auf Gewölbeund Deckenebene.
Ähnliche Produkte
Sonderkonstruktionen
Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Verarbeitung verschiedenster Typen von Edelstählen spezialisiert.

Nichtrostende Bewehrungen
Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge.
Neuigkeiten
Leviat bei der BAU ONLINE 2021 dabei
Wir laden Sie herzlich zur Messe BAU ONLINE 2021 ein.
Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr!
Vom 24. Dezember 2020 bis 01. Januar 2021 haben wir geschlossen. Ab dem 04. Januar 2021 ist unser Leviat Team gerne wieder für Sie da.