Pfänder-Tunnel, Österreich
Der Pfänder-Tunnel bildet die Umfahrung für den Raum Bregenz und liegt auf der Rheintal-Autobahn A14. Er ist nicht nur einer der am meisten befahrenen Tunnel Österreichs, sondern auch eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Vorarlberg/Rheintal und ein bedeutender Teil des transeuropäischen Fernstraßennetzes.
Der bestehende Osttunnel wurde 1980 eröffnet. Aufgrund von neuen Sicherheits-vorschriften und eines Verkehrsaufkommens, das sich bis 2020 voraussichtlich von 23.000 auf 46.000 Fahrzeuge pro Tag verdoppeln wird, wurde ein zweiter, 6.586 m langer Tunnel in Auftrag gegeben.
Die abgehängte Decke, die sich entlang der Länge des Tunnels erstreckt und die Straße von den Lüftungsschächten trennt, wurde durch ein von Ancon konstruiertes und hergestelltes Aufhängesystem aus Edelstahl gestützt. Das System umfasst hochfeste Gewindeanker und Ankerplatten, die eine hängende Last von 250 kN tragen können.
Der Lüftungsschacht beherbergt leistungsfähige Frischluft- und Saugventilatoren in separaten Fächern. Ein Luftschacht bringt Frischluft in den Tunnel ein, während der andere Auspuffgase oder im Brandfall–Rauch aus dem Tunnel absaugt.
Ähnliche Produkte
Sonderkonstruktionen
Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Verarbeitung verschiedenster Typen von Edelstählen spezialisiert.

Nichtrostende Bewehrungen
Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge.
Neuigkeiten
Leviat Campus Fachevent 2022
Wir laden Sie herzlich zum Leviat Campus Fachevent 2022 „Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonbauteilen – wenn der Normtext nicht ausreicht“ an verschiedenen Terminen im Juni 2022 ein.
Neue rechtliche Einheit in der Schweiz: Leviat AG
Leviat ist seit November 2020 die neue Unternehmensmarke für alle CRH-Unternehmen im Bereich Bauzubehör weltweit, einschliesslich Ancon, Aschwanden und Halfen.