
Bürogebäude
Grundlegende Tragfähigkeit und Stabilität für mehrstöckige Bürogebäude
Bürogebäude
Grundlegende Tragfähigkeit und Stabilität für mehrstöckige Bürogebäude
Mehrstöckige Bürogebäude erhalten durch Bewehrungselemente von Ancon die von Bauträgern geforderte qualitätsgeprüfte Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit. Mit Mauerwerksbewehrungen werden Innenwände aus Blocksteinen verstärkt, Mauerwerks- oder Steinfassaden abgefangen und Fassaden sicher mit dem Tragwerk verbunden.
Ancon Akustikanker tragen dazu bei, die Geräuschübertragung bei vorgehängten Fassaden und Trennwänden zu reduzieren.
Für alle Bereiche großer Gebäude werden Ancon Verankerungen eingeplant – von Bewehrungsstahlkupplungen in der Fundamentplatte über vertikale Anschlüsse im Betonkern bis hin zu Querkraftdornen zwischen Gebäudedecken und -Kern. Auch maßgeschneiderte Produktkombinationen zur Verbindung von Fertigelementen mit Ortbeton sind lieferbar. Korrosionsbeständige Edelstahl-Bewehrungsstäbe können für Wand-, Decken- und Säulenbewehrungen in der Projektentwicklung wichtig sein.
Ähnliche Projekte
Ähnliche Produkte

Ein Übergreifungsstoß ist nicht immer die ideale Lösung um Bewehrungen innerhalb eines Bauteiles zu Verlängern.
Betonstahl-Kupplungssysteme

Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge.
Nichtrostende Bewehrungen

Ancon's Lieferprogramm an Querkraftdorne bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Verbindungen.
Querkraftdorne

In zunehmendem Maße werden Zugstangen in Bauwerken verwendet, nicht nur als tragende Elemente, sondern auch als architektonisches Gestaltungsmittel.
Zugstangensysteme

Stahlbewehrungen in der Mörtellagerfuge verbessern die Statik der Mauer, indem sie zusätzlichen Widerstand gegen seitliche Belastung, z. B. durch Wind, gewährleisten.
Mauerwerksbewehrungen

Bei auskragenden Balkonplatten muss besonders auf die konstruktive Gestaltung der Wärmebrücken geachtet werden.
Kragplattenanschlüsse
Neuigkeiten
Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen von Ancon.
Neue Ancon Dokumentation “Ancon-Iso Kragplattenanschlüsse” ab sofort verfügbar
Bei auskragenden Balkonplatten muss besonders auf die konstruktive Gestaltung der Wärmebrücken geachtet werden. Die über die Bewehrung abfliessende Wärme kann durch geeignete Materialwahl stark eingedämmt werden. Die Typenvielfalt der Standardelemente ermöglicht eine breite Abdeckung von möglichen Anschlussdetails.
Neues, durchlaufendes Bewehrungssystem erhält die Auszeichnung ‘Best Product’
Ein neues Bewehrungsanschluss-System von Ancon, das bei der Herstellung von Platten-Wand-Anschlüssen einen neuen Weg geht, wurde bei der 2013 UK Concrete Show, der größten europäischen Spezialmesse für Beton zum “besten Produkt der Ausstellung” gewählt.
Neue Ancon Dokumentation “Nichtrostende Bewehrungen” ab sofort verfügbar
Ancon hat seine umfangreiche Edelstahlbroschüre überarbeitet. In dieser Broschüre finden Sie jetzt zusätzlich Informationen zu den Edelstählen NIRO22, NIRO 25 und dem bauaufsichtlich zugelassenen, warmgewalzten BETINOX.