
Sanierungsprojekte
Präzisionsprodukte für Gebäudeerhaltung und -sanierung
Sanierungsprojekte
Präzisionsprodukte für Gebäudeerhaltung und -sanierung
Bei der Reparatur und Sanierung von Mauerwerks- und Blocksteinbauten spielen Ancon nichtrostende Stahlanker und -Bewehrungen eine tragende Rolle. Wir bieten spezielle Kits zur Reparatur von Mauerwerksrissen sowie Anker zur Gebäudesanierung an. Mit ihnen kann alterndes Mauerwerk im Rahmen allgemeiner Reparaturarbeiten oder im Zuge von Dämmungs- oder Umbauarbeiten saniert werden.
Für die Sanierung oder Erweiterung von Stahlbetonbauwerken werden häufig Ancon MBT Bewehrungsstahlkupplungen eingeplant. Mögliche Einsatzszenarien sind Brückenverbreiterungen, bei denen die Bewehrung neuer Betonelemente sicher und zuverlässig mit den Bewehrungen des bestehenden Brückenbauwerks verbunden werden muss.
Ähnliche Projekte

Die durch M. Roš und Max Bill im 1966/67 entworfene Lavoitobelbrücke gehört zusammen mit der nahe gelegenen von C.
H19 Oberalpstrasse / Lavoitobelbrücke
Der 762 Meter lange Clyde Tunnel ist seit fast 50 Jahren eine wichtige Nord-Süd-Verkehrsader in Glasgow.
Sanierung des Clyde-Tunnels, Glasgow, GB

Durch das Versagen einiger der Deckenhänger die die Zwischendecke im Tunnel gehalten haben wurde ein nachträgliche Erneuerung der Tunneldecke auf ca.
Sanierung Tunneldecke Plabutschtunnel, Österreich
Ähnliche Produkte

Stahlbewehrungen in der Mörtellagerfuge verbessern die Statik der Mauer, indem sie zusätzlichen Widerstand gegen seitliche Belastung, z. B. durch Wind, gewährleisten.
Mauerwerksbewehrungen

Ein Übergreifungsstoß ist nicht immer die ideale Lösung um Bewehrungen innerhalb eines Bauteiles zu Verlängern.
Betonstahl-Kupplungssysteme

Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge.
Nichtrostende Bewehrungen
Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Verarbeitung verschiedenster Typen von Edelstählen spezialisiert.
Sonderkonstruktionen
Neuigkeiten
Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen von Ancon.
Fachreferat – Durchstanzbemessung in der Schweiz
Nach der erfolgreichen ersten Auflage des Fachreferats über Durchstanzen ist ab sofort die neue Version mit dem Titel «Durchstanzbemessung in der Schweiz» als PDF zum Herunterladen verfügbar.
Leviat auf der BAU 2023
Die BAU findet vom 17.-22.04.2023 in München wieder als Präsenzmesse statt. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf unseren Stand Nr. 139 in Halle A3 zu besuchen.
Leviat Campus Fachevent 2022
Wir laden Sie herzlich zum Leviat Campus Fachevent 2022 „Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonbauteilen – wenn der Normtext nicht ausreicht“ an verschiedenen Terminen im Juni 2022 ein.