
Schallschutzanker
Schallschutzanker
Die Ancon Schallschutzanker weisen ein hochentwickeltes, vorkomprimiertes Element zur akustischen Trennung auf.

Die Produkte dieses Sortiments bieten die für das Tragwerk erforderliche Leistungsstärke und minimieren zugleich die Luftschallübertragung von Geräuschen und Vibrationen. Typische Einsatzbereiche sind Musikräume, Tonstudios, Kinos, Diskotheken, Industrieanlagen, Wohnbauten und Gebäude mit Mischnutzung.
Die akustischen Eigenschaften dieses Sortiments sind denen anderer Mauerwerkankertypen weit überlegen. Sie sind das Ergebnis einer sorgfältig ausgewogenen Balance zwischen mechanischer Steifigkeit und akustischer Federung.
Frequenz | Dynamische Steifigkeit* |
---|---|
139 Hz | 2,15 MN/mm3 |
* Bei 2,5 Ankern pro m2. Prüfbedingungen beschrieben im BRE Informationspapier IP3/01(UK)
Beim Schallschutz von Gebäuden werden normalerweise Frequenzbereiche zwischen 50 und 5000 Hz berücksichtigt. Diese entfallen normalerweise auf den Niedrigfrequenzbereich [50-200 Hz], Mittelfrequenzbereich [201-1000 Hz] und Hochfrequenzbereich [1001-5000 Hz] Die Ancon Schallschutzanker sind auf den niedrigsten Frequenzbereich hin ausgelegt.
Mauerwerkanker und Rückhalteanker (PDF, 5.92 MB)
Neuigkeiten
Neue E-Mail Adressen
Ab sofort stellen wir Ihnen für die Bereiche Offertanfragen und Bestellungen neue E-Mail Adressen zur Verfügung: offerten.ch@leviat.com bestellung.ch@leviat.com
Aus Ancon 500 Edelstahl wird Halfen Detan-D Edelstahl
Ab sofort bieten wir Ihnen unser Edelstahlsystem unter neuem Namen an: Halfen DETAN-D Stabsysteme Edelstahl (vorher Ancon 500 Edelstahl). NEU: Das System verfügt nun über eine ETA und eine kostenlose Bemessungssoftware.