
Schienenanker
Schienenanker
Ancon 21/18 Omega-Schiene
Die Ancon 21/18 Omega-Schiene ist eine leistungsstarke selbstverankernde Omega-Ankerschiene zur Verwendung mit Ancon Mauerwerkankern. Die Schiene stellt den für Außenschalen notwendigen Rückhalt bereit. Sie ist nur 18 mm tief und kann bei einer verminderten Betonüberdeckung der Armierung mit einer Dicke von nur 75 mm verwendet werden. Die Ancon 21/18 Omega- Schiene ist in Längen zwischen 100 und 3000 mm erhältlich und mit Polystyrol gefüllt, um das Eindringen von Beton zu verhindern. Nagellöcher ermöglichen die Montage der Schiene an der Schnittholzschalung.

Ancon SD21

Ancon SP36
Sonstige Schienenanker
Auch für die Ankerschienen Ancon 28/15, 30/20, 38/17, 36/8 und 40/25 werden Mauerwerkanker hergestellt.
Die Schienen 28/15, 38/17 und 40/25 sind mit und ohne Anker zum Einbetonieren oder zur Oberflächenbefestigung erhältlich.
Die Schiene 30/20 wird mit Ankern zum Einbetonieren geliefert. Dagegen ist die Schiene 36/8 mit einfacher Rückseite zur Oberflächenmontage vorgesehen.
Die unten angegebenen Daten gelten für Luftschichtanker in den Ankerschienen 21/18, 28/15, 30/20, 38/17 und 40/25. Die 36/8-Schienen sind nur für Scherkraft- Anwendungen geeignet.
Ancon Fastrack
Ancon Fastrack ist ideal zum Einsatz bei zweischaligen Wänden mit Fugen, deren Lage nicht übereinstimmt. Die Schiene verfügt über einen angeschweißten Rückanker.
Sie wird in die innere Wandschale des Mauerwerks eingebaut, um einen Ancon SD28 oder einen ähnlichen Anker für die Außenschale aufzunehmen.
Die Schienen und Anker von Ancon Fastrack sind für Luftschichten zwischen 50 und 150 mm geeignet. Die empfohlene Ankerlänge für Fastrack-Schienen beträgt Luftschicht + 50 mm.
Dieses System kann im Schienenprofil 28/15 oder 36/8 zur Aufnahme von Mauerwerkankern mit den Referenzen _ _ 28 bzw. _ _ 36 gefertigt werden.

Mauerwerkanker und Rückhalteanker (PDF, 5.92 MB)
Neuigkeiten
Fachreferat – Durchstanzbemessung in der Schweiz
Nach der erfolgreichen ersten Auflage des Fachreferats über Durchstanzen ist ab sofort die neue Version mit dem Titel «Durchstanzbemessung in der Schweiz» als PDF zum Herunterladen verfügbar.
Leviat auf der BAU 2023
Die BAU findet vom 17.-22.04.2023 in München wieder als Präsenzmesse statt. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf unseren Stand Nr. 139 in Halle A3 zu besuchen.