
AMR Ankersortiment
Gelenk-Luftschichtanker
Diese innovativen zweiteiligen Mauerwerkanker aus Edelstahl sind für drei verschiedene Einsatzzwecke erhältlich. Bei Mauerwerk/Mauerwerk-, Mauerwerk/Beton- und Mauerwerk/Holz-Verbindungen sorgen AMR Anker für Festigkeit und Stabilität des Gebäudes. Das U-förmige Standardelement wird in die Lagerfuge der äußeren Mauerwerksschale eingebettet.

✔ Vertikaler Schlitz zum Ausgleich der Differenzialbewegung bis zu 24 mm
✔ Aus korrosionsbeständigem Edelstahl (Klasse III, SIA 2029) gefertigt
✔ Geringe Wärmeleitfähigkeit minimiert Wärmeverluste (17 W/mK)
✔ Geripptes Rundstahlprofil verhindert den Übertritt von Wasser zur Innenschale
✔ Fertigung in beliebiger Länge für Luftschichtbreiten bis zu 400 mm
AMR Typ M – Mauerwerk/Mauerwerk-Anker
Die Verankerung in der Innenschale erfolgt entweder durch Einbettung in die Mörtellagerfuge oder durch chemischen Verbund (Injektionsmörtel) in einer Bohrung (13 mm ø x 50 mm).

Gelenk- Luftschichtanker AMR Typ M – Mauerwerk / Mauerwerk-Anker (PDF, 239 KB)
AMR Typ B – Mauerwerk/Beton-Anker
Bohren Sie ein Loch (8 mm ø x 32 mm) in den Beton. Stecken Sie den Schlaganker in das Loch und schlagen Sie ihn ein, bis er mit der Betonoberfläche bündig ist. Durch Hineintreiben des M6-Gewindes am Ankerende wird die Hülse gegen die Bohrlochwandung gespreizt.

Gelenk- Luftschichtanker AMR Typ B – Mauerwerk / Beton-Anker (PDF, 337 KB)
AMR Typ H – Mauerwerk/Holz-Anker
Bringen Sie im Holz eine Vorbohrung (4 mm) an, um die Montage des 60-mm-Gewindes zu erleichtern.

Gelenk- Luftschichtanker AMR Typ H – Mauerwerk / Holz-Anker (PDF, 312 KB)
Neuigkeiten
Leviat Campus Fachevent 2022
Wir laden Sie herzlich zum Leviat Campus Fachevent 2022 „Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonbauteilen – wenn der Normtext nicht ausreicht“ an verschiedenen Terminen im Juni 2022 ein.
Neue rechtliche Einheit in der Schweiz: Leviat AG
Leviat ist seit November 2020 die neue Unternehmensmarke für alle CRH-Unternehmen im Bereich Bauzubehör weltweit, einschliesslich Ancon, Aschwanden und Halfen.